Speiselaubbäume
Der Vitamingehalt von machen Baumblättern übertrifft unser Gemüse bei Weitem. Vitamin. C und andere Substanzen in natürlicher Darreichungsform und zu 100% bioverfügbar für unsere Zellen. Fichten- und Tannenwipferl als Honig und Hustensirup kennen wir. Aber auch Laubbäme sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen und Spurenelementen. Buche, Linde Birke und noch so mancherlei bietet uns die Waldküche.
Die Medizin der Bäume Von Blättern und Rinden, Harzen und Wurzeln Uraltwissen aus germanischer und keltischer Zeit. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Bilder und Botschaften – und ihre Medizin. Die Birke – der Lichtbaum , wiegt unsere Seelen sacht wie eine Mutter. Bäume sind unsere Lehrmeister und Medizinspender. Sträucher wie der Weißdorn regulieren den Blutdruck.
Wir finden Baumblüten auch in den Bachblüten.